Ein Hausverkauf ist schon herausfordernd genug. Noch komplexer wird es, wenn die Immobilie beim Verkauf noch nicht vollständig abbezahlt ist. Doch keine Sorge: Auch mit laufendem Kredit ist ein Verkauf möglich. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den Verkauf strategisch angehen und worauf Sie in Wilhelmshaven besonders achten sollten.
1. Darf ich mein Haus trotz Kredit verkaufen?
Ja! Grundsätzlich gehört Ihnen die Immobilie auch während der Finanzierung. Die Bank steht mit einer Grundschuld im Grundbuch, aber Sie dürfen das Haus jederzeit verkaufen. Wichtig ist jedoch: Die Bank muss eingebunden werden, da sie ihr Geld vor oder mit der Eigentumsübertragung zurückerhalten will.
2. Kredit ablösen oder mitgeben?
Beim Verkauf haben Sie zwei Optionen:
Kredit ablösen:
Der Käufer zahlt den Kaufpreis, Sie tilgen damit den offenen Kredit. Die Bank wird im Grundbuch gelöscht.
Achtung: Häufig fällt dabei eine Vorfälligkeitsentschädigung an – das ist eine Gebühr, weil die Bank früher als geplant ihr Geld zurückbekommt.
Kredit übernehmen lassen (selten):
Manchmal kann der Käufer den Kredit übernehmen. Das setzt aber eine Prüfung durch die Bank voraus – und kommt in der Praxis nur selten vor.
3. Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?
Diese Entschädigung wird fällig, wenn Sie einen laufenden Kredit vorzeitig kündigen – also z. B. beim Hausverkauf. Die Höhe hängt davon ab:
- Wie lange die Zinsbindung noch läuft
- Wie hoch der Zinssatz war
- Wie hoch die Restschuld ist
Tipp: Lassen Sie sich eine Vorfälligkeitsberechnung von Ihrer Bank erstellen – dann wissen Sie, wie viel der Hausverkauf „kostet“.
4. Was muss beim Kaufvertrag beachtet werden?
In den notariellen Kaufvertrag muss aufgenommen werden:
- Dass der Käufer den Kaufpreis direkt an die Bank zahlt
- Dass die Bank im Gegenzug die Löschung der Grundschuld freigibt
- Eine Auflassungsvormerkung zugunsten des Käufers
Als Makler unterstütze ich Sie gern dabei, mit Bank und Notar alle Details korrekt abzustimmen.
5. Was ist mein Haus noch wert?
Gerade bei einem laufenden Kredit ist es wichtig, den Verkaufspreis realistisch einzuschätzen. Schließlich wollen (und müssen) Sie mit dem Verkaufserlös mindestens den Kredit ablösen – plus Nebenkosten.
Ich helfe Ihnen gern bei der Bewertung Ihrer Immobilie in Wilhelmshaven inkl. Marktanalyse, Zustandseinschätzung und Verkaufspreis-Prognose.
6. Was passiert, wenn der Erlös nicht reicht?
Wenn der Verkaufserlös niedriger ist als die Restschuld, spricht man von einem Unterdeckungsszenario. In diesem Fall müssen Sie:
- Die Differenz aus Eigenmitteln ausgleichen oder
- Mit der Bank eine individuelle Lösung (z. B. Ratenplan) besprechen
Daher ist eine fundierte Wertermittlung im Vorfeld so entscheidend.
Fazit: Mit guter Planung gelingt der Verkauf trotz Kredit
Ein Hausverkauf mit laufendem Kredit ist kein Problem – wenn Sie strategisch vorgehen, mit Ihrer Bank offen kommunizieren und den Verkaufsprozess professionell begleiten lassen. Ich unterstütze Sie gern als Makler mit technischem Hintergrund in Wilhelmshaven bei jedem Schritt.
Jetzt unverbindliche Beratung anfordern – und sicher verkaufen!
Schulz Immobilien
Telefon: +49 (0) 176 913 46 966
E-Mail: info@schulz-immobilien.info